Dienstag, 7. September 2010

Morgen geht's los!

Wir hatten beiden noch einen harten Arbeitstag. Ist eigentlich immer so, bevor man verreist. Eigentlich sollte man sich mehr Zeit vorher und nachher nehmen, aber die Termine drängen und Urlaubstage sind auch nicht unbegrenzt vorhanden. Die Bordkarten für die Flüge habe ich schon per Web CheckIn bei KLM ausgedruckt. Um 07.00 gehts los vom Stuttgarter Flughafen - das bedeuten, wir müssen sehr früh aufstehen. Die Vorbereitungen heute starteten mit leichten Anlaufschwierigkeiten. Zunächst war da der Versuch die Zugangdaten für den Internet-Zugang über mein neues iPad in Uganda zu bekommen. Unser Veranstalter hatte mir ja eine passende SIM-Karte mit Vertrag besorgt. Eigentlich gar nicht so teuer: Ein Monat Internet-Zugang mit 5 GB Datenvolumen incl. SIM-Karte kosten wenig mehr als 20 Euro. Um diese zu nutzen muss man aber noch Konfigurationsdaten im Gerät eintragen. Nach regem Mailverkehr mit dem ugandischen Telefonprovider, hatte mich zum Schluß sogar noch eine freundliche Dame aus Uganda angerufen und mir die notwendigen Daten übermittelt. Ich hoffe, das klappt so, es bleibt spannend bis zum Schluß! Im Internet habe ich einen interessanten Artikel mit dem Titel "Is Uganda ready for the iPad" gefunden - ich zumindest hoffe JA.
Mit meinem Arzt hatte ich vereinbart, dass ich heute um 18.00 Uhr zur zweiten Hepatitis-Impfung komme. Setze mich also in Stuttgart in den Regionalexpress, der normalerweise rechtzeitig vor 18.00 Uhr an meinem Heimatbahnhof ankommt. Irgendwie ist es aber immer so, wenn man keine Zeit hat: Es geht schon mit fünf Minuten Verspätung in Stuttgart los. Diese wird immer mehr und am Ende - man kann es kaum glauben - bleibt der Zug am Bahnhof in Balingen (knapp 20 km von meinem Wohnort) stehen. Es kommt die Durchsage, dass wegen der Verspätung keine Weiterfahrt mehr möglich sei, der Zug müsse rechtzeitig wieder nach Stuttgart zurückkehren. Nach einer Taxifahrt für rund 32 Euro stehe ich vor der Arztpraxis mit 15 Minuten Verspätung - sie ist leider schon geschlossen. Natürlich habe ich Verständnis, denn schließlich will jeder Feierabend - aber mein ganzer Aufwand war umsonst (ich hoffe auch, dass das Praxisteam diesen Block liest und somit auch meine Entschuldigung für das Nichteinhalten des Termins findet).
Jetzt sind aber schon die Koffer gepackt, noch ein Glas Rotwein und dann gehts ins Bett - schließlich heißt es um 04.30 schon wieder "Aufstehen". Wir freuen uns auf hoffentlich interessante und aufregende Tage in Afrika.

1 Kommentar:

  1. Liebe Seidels, ich hoffe, mit dem Flug hat alles geklappt und Sie sind gut in Afrika angekommen.
    Ich wünsche Ihnen eine tolle und aufregende Reise, viele Tiere (zum Beochbachten und Fotografieren) und hoffentlich einen engen Kontakt zu den Gorillas (auf die Namen sind wir alle gespannt!).
    Viele Grüße aus Stuttgart und ich reise im web mit :-)
    Ihre Patricia Häußel

    AntwortenLöschen