Die Vorbereitung läuft bestens, auch wenn es noch 2 1/2 Wochen bis zur Reise sind. Neben den notwendigen Impfungen, haben wir uns auch ärztlicherseits hinsichtlich der erforderlichen Malariapropylaxe beraten lassen. Das Malaria-Infektionsrisiko ist laut WHO in Uganda ziemlich groß! Unser Arzt hat das Medikament Malarone empfohlen, das wir zwei Tage vor der Reise beginnend einnehmen sollen, dann während der Reise jeden Tag und eine Woche über die Reise hinaus. Auch unser Reiseveranstalter hat dies so empfohlen. An dieser Stelle auch einmal ein lobendes Wort über unseren Veranstalter: Auf jede Frage kommt innerhalb kürzester Zeit per E-Mail eine kompetente Antwort und das obwohl er in Uganda unterwegs ist. Als Mückenschutzspray haben wir Doctan Active gekauft und auch bereits eine kleine Reiseapotheke zusammengestellt. Da wir ausschließlich in sehr gut ausgestatteten, luxuriösen Unterkünften (Lodges) wohnen werden, können wir auf die Mitnahme eines eigenen Moskitonetzes verzichten.
Weitere Kleinigkeiten, wie z.B. Solartaschenlampen, die uns helfen sollen, wenn es nachts keinen Strom gibt, sind auch schon da.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen